Die Samtgemeinde Elm-Asse bietet eine Stelle als
Mitarbeiter/in im Fördermittelmanagement
(m/w/d)*
Einsatzort:
Außenstelle Remlingen
Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
befristete Vollzeitstelle (3 Jahre)
Bewerbungsfrist:
30.09.2025
Über uns:
Die Samtgemeinde Elm-Asse liegt im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen und umfasst insgesamt 12 Mitgliedsgemeinden mit 33 Ortsteilen auf einer Fläche von 213,37 km². Mit rd. 18.000 Einwohner/-innen ist es die zweitgrößte Kommune im Landkreis Wolfenbüttel. Verwaltungssitz ist das Rathaus in Schöppenstedt. Als bürgernahe Verwaltung verfolgt die Samtgemeinde das Ziel, eine nachhaltige, soziale und zukunftsorientierte Daseinsvorsorge für die Region sicherzustellen.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bei gleicher Eignung werden
bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber
liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie zur Wahrung
Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
Ihr Kontakt zu uns:
Leiter des Fachgebietes Personal & Zentrale Dienste
Herr Bauer
Tel. 05332/ 938-116
Ihre Aufgaben bei uns:
* Fördermittelmanagement: Recherche, Prüfung und Information zu Fördermaßnahmen sowie Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Gruppen und Initiativen in der Samtgemeinde Elm-Asse
* Kommunikation: Schnittstelle zwischen Fördermittelgebern (insbesondere der Stiftung Zukunftsfonds Asse) und der Samtgemeinde, Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses
* Antragsvorbereitung: Erstellung und fristgerechte Einreichung von Förderanträgen
* Fördermittelcontrolling: Beantragung und Abwicklung von Zuwendungen aus verschiedenen Quellen (Stiftung, EU, Bund, Land, Landkreis)
* Finanzierungspläne: Erstellung und Absicherung von Kosten- und Finanzierungsplänen
* Abstimmungsgespräche: Koordination zwischen Zuwendungsgebern und Antragstellern
* Zuwendungsrichtlinien: Sicherstellung der Einhaltung von Zuwendungsrichtlinien und Fristenmanagement
* Projektabrechnung: Dokumentation und fristgerechter Abruf von Fördermitteln sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen
* Netzwerkarbeit: Pflege von Kontakten zu Behörden, Fördermittelgebern und Kooperationspartnern
* Projektbegleitung: Unterstützung bei der Umsetzung von Förderprojekten
* Datenbankaufbau: Mitwirkung am Aufbau einer Fördermitteldatenbank
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in „Allgemeine Verwaltung“, „Öffentliche Verwaltung“ oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
* Fundierte Kenntnisse im Fördermittelmanagement, idealerweise Erfahrung im Umgang mit Zuwendungsrichtlinien und -verfahren
* Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative
* Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot an Sie:
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
* Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
* Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Vergütung (LOB)
* Zusatzversorgung über die VBL
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office (mobiles Arbeiten)
* 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei
* Die Möglichkeit, ein Fahrrad / E-Bike über ein Leasingprogramm zu beziehen
Stimmen unsere Vorstellungen überein?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!