Deine Mission bei uns:
* Klient*innenzentrierte Beratung von Menschen, die Gewalterfahrungen gemacht haben oder sich in einer gewaltvollen Beziehung befinden.
* Stabilisierende Maßnahmen in Krisensituationen und (Trauma-) Pädagogische Angebote zur Unterstützung und Stabilisierung der Betroffenen
* Kooperation und Vernetzung mit Behörden, Ämtern und Beratungsstellen.
* Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit zur Enttabuisierung des Themas in der Gesellschaft.
* Präventionsarbeit im Rahmen von Workshops, Schulungen (auch Online) und Social Media
* Mitwirkung beim Aufbau der Interventionsstelle und konzeptionelle Weiterentwicklung
* Dokumentations- und Berichtswesen
* Du machst die Werte und Ziele der Diakonie auf zu deiner Mission, die dich leitet
Deine Qualifikation für diese Mission:
* Ein einschlägiges Hochschulstudium im psychosozialen Bereich wie Soziale Arbeit, (Sozial-) Pädagogik oder Psychologie
* Alternativ eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium in einem anderen Fachbereich und einschlägige Erfahrung in der Arbeit mit und Beratung von gewaltbetroffenen Frauen und Mädchen bzw. bei geschlechtsspezifischer Gewalt
* Zusatzqualifikationen im beraterischen oder therapeutischen Bereich
* Zusatzqualifikationen für die Beratung oder Therapie gewaltbetroffener und traumatisierter Menschen
* Wünschenswert: Kenntnisse in der Onlineberatung und von Methoden für die Arbeit im digitalen Raum
* Spezifische Qualifikationen, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen und passgenaue Unterstützungsangebote machen zu können
* Umfassende Kenntnisse über Lebenssituationen von Frauen, inter, nichtbinären, trans und agender Personen, sowie Formen, Ausmaß, Ursachen und Folgen von geschlechtsspezifischer Gewalt, Bewältigungsprozesse, soziale und rechtliche Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Unterstützung
* Kenntnisse zu intersektionalen Diskriminierungsformen und diskriminierungskritischen Beratungsansätzen
* Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise und Empathie
* PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) werden vorausgesetzt
Für diese Mission bieten wir dir:
* Mehrere zunächst bis zum 31.05.2027 befristete Teilzeit- bzw. Vollzeitstellen mit unterschiedlichem Stundenumfang
* Die Möglichkeit, durch eigene Ideen und deren Umsetzung deine Arbeit und das Umfeld aktiv mitzugestalten
* Supervision und Fortbildungen
* Attraktives Entgelt und soziale Leistungen nach AVR DD
* Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
* EGYM Wellpass