Wir sind ein ambitionierter Floorballverein aus Schriesheim und spielen seit 2019 wieder in der 1. Dabei spielen wir 5 gegen 5 plus Torhüter für 3 Drittel à 20 Minuten, mit einem Ball, der Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h erreichen kann. Da wir nicht nur auf dem Feld schnell und agil sein wollen, suchen wir auch außerhalb des Platzes Unterstützung im Bereich Teammanagement und der sportlichen Leitung.
Unterstützung der sportlichen Leitung und des Trainers bei der Organisation und Koordination des Teams.
Verwaltung des Tagesgeschäfts des Teams, einschließlich der Planung von Spielzeiten und Reisen.
Koordination der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Spielern, Trainern, Abteilungsleitung, Verband, etc.
Unterstützung bei der Kaderplanung und Spielerrekrutierung Durch die Bereitstellung von relevanten Informationen und Unterlagen.
Pflege von Spiel- und Trainingsterminen, Spielberichten und anderen administrativen Aufgaben.
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Testspielen, Turnieren und anderen sportlichen Veranstaltungen.
Pflege von Kontakten zu anderen Vereinen, Verbänden und Agenten für den Informationsaustausch und die Organisation von Spielen oder Trainingslagern.
Unterstützung des Teams während Spielen und Wettbewerben, einschließlich der Betreuung von Spielern und der Organisation von Transport und Unterkunft.
Erfahrung oder Interesse an sportlicher Leistung oder Teammanagement, idealerweise auch ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in diesem Bereich.
Daher bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich darüber hinaus auch in den verschiedensten Bereichen einzubringen, von der Videoproduktion, dem Sportkommentar, der Pressearbeit bis hin zur Finanzierung und dem Sponsoring. Spannendes Arbeitsumfeld: Du wirst Teil eines Floorball-Bundesliga-Teams sein und in einer spannenden und dynamischen Sportumgebung arbeiten.
Selbstverwirklichung: Bei uns hast Du die einzigartige Gelegenheit, Deine Fähigkeiten als sportlicher Teammanager voll auszuschöpfen und Deine eigenen kreativen Ideen einzubringen, um den sportlichen Erfolg des Floorball-Bundesliga-Teams maßgeblich zu prägen.
Teamkultur: Du wirst Teil eines engagierten und leidenschaftlichen Teams sein, das zusammenarbeitet, um sportliche Erfolge zu erzielen und die Sportart Floorball voranzubringen.
Selbstverwirklichung: 100%ige Chance zur Selbstverwirklichung und zum Vorantreiben von eigenen Ideen und Projekten.
Entwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Sportmanagement auszubauen und zu vertiefen.
Flexibilität: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Reisen zu nationalen und internationalen Spielen oder Turnieren zu unternehmen.
Bitte beachte, dass es sich um eine ehrenamtliche Position handelt, bei der kein finanzieller Ausgleich geboten wird. Es ist jedoch eine einzigartige Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, Dein Netzwerk auszubauen und Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.