Als international ausgewiesener Forschungsstandort bieten wir Ihnen exzellente Möglichkeiten, Ihr Wissen im Bereich der translationalen Tumorforschung einzubringen. Es erwarten Sie spannende Herausforderungen im Bereich der bioinformatischen Auswertung von Daten aus Hochdurchsatzsequenzierungen. Sie werden eng mit klinischem Personal, Biolog:innen und Bioinformatiker:innen der CMTD sowie mit anderen Gruppen verschiedenster Fachrichtungen am Campus zusammenarbeiten. Es erwartet Sie ein freundliches, strukturiertes und kooperatives Team, welches Sie jederzeit unterstützt und für ein angenehmes Arbeitsklima sorgt. Ein moderner Arbeitsplatz und hervorragende Rechentechnik ermöglichen Ihnen eine reibungslose Arbeit.
Your Tasks
Als Expert:in für die integrative Analyse von molekularen Hochdurchsatzdaten unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Diana Le Duc und Prof. Dr. Gustavo Baretton erwarten Sie folgende Aufgaben:
* Eigenständige Entwicklung und Anwendung von Softwarepipelines zur Analyse von Next-Generation-Sequencing-Daten im Rahmen von translationalen Forschungsprojekten und klinischen Studien
* Betreuung von Projekten zur bioinformatischen Datenauswertung bzw. Planung der entsprechenden Studien
* Mitarbeit an translationalen Forschungsprojekten und klinischen Studien
* Interpretation von Hochdurchsatzdaten im biologischen Kontext für Befunde im Rahmen klinischer Studien in enger Zusammenarbeit mit Biolog:innen und Ärzt:innen
* Entwicklung neuer bioinformatischer Methoden im Bereich der bioinformatischen Datenanalyse von OMICs-Daten
* Etablierung und Beantragung eigener Projekte, Erstellung eigener Publikationen
Your Profile
Für die Durchführung Ihrer Aufgaben bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Bioinformatik, Systembiologie, Molekularbiologie oder einer verwandten Disziplin
* Promotion erwünscht
* Praktische Erfahrung in der Analyse von Next-Generation-Sequencing-Daten (z. B. Transkriptom- und Exomsequenzierung)
* Sehr gute Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (Python, R, Bash)
* Solides Grundwissen im Bereich der Molekulargenetik, Onkologie und Tumorgenetik
* Großes Interesse an interdisziplinären, klinisch-relevanten Fragestellungen
* Soziale und kommunikative Kompetenz für die kooperative Zusammenarbeit in und mit interdisziplinären Teams
* Hohe Motivation sowie innovatives und kreatives Denken
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being