Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Studienzentrale des Clinical Cancer Center (CCC) des Städtischen Klinikums Karlsruhe (Sprecher CCC: Prof. Dr. med. Martin Bentz; Ärztlicher Koordinator: Dr. med. Martin Binnenhei) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Study Nurse / Studienassistenz in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Stunden). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Ihre Aufgaben bei uns: Dokumentation klinischer Studien in verschiedenen virtuellen Portalen Dokumentation und Weiterverfolgung der erhobenen Daten Unterstützung bei Planung, Durchführung und Koordination von klinischen Studien Terminmanagement, Patientenbetreuung und Organisation von Untersuchungen Meldung von unerwünschten Ereignissen in verschiedenen virtuellen Portalen Blutentnahmen Teilnahme an ganztägigen Monitorings/Inspektionen Patienten kontaktieren für Nachuntersuchungen (Follow-ups) Sie verfügen über: Eine abgeschlossene Ausbildung als Study Nurse oder in einem medizinischen/pflegerischen Beruf mit Studienerfahrungen GCP Kurse wünschenswert MPDG Kurs wünschenswert Gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen und Bereitschaft im Erlernen unterschiedlicher digitaler Dokumentationsplattformen Gute Englischkenntnisse Interesse und Freude an eigenständiger Tätigkeit Hohes Verantwortungsbewusstsein Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit Das erwartet Sie bei uns: Ein krisensicherer Arbeitsplatz beim Maximalversorger mit einer unbefristeten Anstellung Ein attraktives Gehaltspaket (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge Verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungs- und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten Ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe in einem engagierten und hochqualifizierten Team Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über „Corporate Benefits“, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung und vieles mehr Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 30.11.2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Koordinatorin für klinische Studien und Prozesse im CCC Frau Dr. rer. nat. Diana Buchmüller (Telefonnummer 0721-974-61007 oder per Email diana.buchmueller@klinikum-karlsruhe.de) gerne zur Verfügung. Interessenten / Interessentinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.