Jobbeschreibung
Ihre Aufgabe besteht darin, die ambulante Versorgung im SLK-Verbund zu unterstützen und die Qualität der medizinischen Leistungen zu verbessern. Jede Arbeitstage ist ein wichtiger Beitrag zum Wohlergehen unserer Patienten.
Mit Ihrer Erfahrung im ambulanten Gesundheitswesen sind Sie in der Lage, komplexe Prozesse zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln. Ihre analytischen Fähigkeiten helfen dabei, die Effizienz der betrieblichen Abläufe zu steigern und unsere Ziele zu erreichen.
Aufgaben
* Selbstständige Erstellung von Auswertungen und Analysen zur Verbesserung der Qualitätsstandards
* Unterstützung bei operativen Fragestellungen sowie Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der ambulanten Versorgungsstrukturen
* Optimierung von Prozessen sowie Koordination und Überwachung von Maßnahmen zur Einhaltung von Qualitätsstandards
* Übernahme von (Teil-)Projektleitungen zur Entwicklung neuer Dienstleistungen
* Kommunikation und Abstimmung mit internen Bereichen sowie externen Partnern wie Kassenärztlicher Vereinigung und Kostenträgern
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre
* 1-3 Jahre Berufserfahrung im ambulanten Gesundheitswesen, idealerweise im Bereich MVZ oder Klinikmanagement
* Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Steuerung komplexer Prozesse
* Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Umgang mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern
* Sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie Erfahrung mit Controlling- oder Abrechnungssystemen
Vorteile
* Leistungsgerechte Vergütung und Sicherheit
* Moderne Arbeitswelt mit Hightech-Medizin und innovativen Lösungen
* Flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuung
* Vergünstigte Speisen in der Kantine und Mitarbeiterrabatte
* Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing