Die Stelle im Überblick
1. Sie sind zuständig für die methodische Mitarbeit an klinischen und epidemiologischen Studien sowie die statistische Auswertung der Studiendaten
2. Bei der Erstellung von Studienmaterialien (Ethikanträgen, Studienprotokollen, Fragebögen) leisten Sie fachkundige Unterstützung im Bereich Methodik und Statistik
3. Sie entwickeln und erstellen statistische Analysepläne und setzen diese konsequent im Forschungsprozess um
4. Sie beraten interne und externe Projektpartner / Projektpartnerinnen zu statistischen Fragestellungen und begleiten die Abstimmung in interdisziplinären Teams
5. Sie wirken mit bei der Erstellung von Projektanträgen, Berichten und wissenschaftlichen Publikationen
6. Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
Danach suchen wir
7. Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) mit Schwerpunkt Epidemiologie, Statistik, Mathematik, Biometrie oder Psychologie
8. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der statistischen Programmierung und Auswertung mit gängiger Statistik-Software wie R, SAS, STATA oder SPSS mit
9. Sie konnten bereits wertvolle Erfahrung in der Forschung sowie in der Beantragung, Durchführung und statistischen Auswertung von Studien sammeln
10. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von sehr gutem analytischem Denkvermögen, Problemlösungskompetenz, Planungs- und Organisationsgeschick sowie hoher Leistungsbereitschaft und Engagement
11. Weiterhin verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Freude am interdisziplinären und teamorientierten Arbeiten
12. Erwünscht: Publikationserfahrung, Erfahrung in der methodischen Betreuung von Studien, Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement, gute kommunikative Fähigkeiten
Das bringt die Charité mit
13. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team.
14. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
15. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
16. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
17. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen