Leiter Einkauf
(m/w/d)
Festanstellung durch unseren Kunden Tuttlingen Startdatum: sofort Referenznummer: 834831/1
Diesen Job teilen oder drucken
Über das Unternehmen
1. Unser Mandant beschäftigt mehr als hundert Mitarbeitende die einen Umsatz im zweistelligen Millionen Euro Bereich erwirtschaften. Mit seiner modernsten Technologie trägt das Werk zur Weiterentwicklung innovativer Lösungen bei. Die deutsche Niederlassung ist Teil eines global agierenden Konzerns mit mehreren tausend Beschäftigten weltweit. Aufgrund er sehr guten Marktsituation und einer Nachfolgeregelung suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und motivierten Kandidaten (m/w/d) im Raum Tuttlingen.
Aufgaben
2. Sie identifizieren, bewerten, entwickeln Lieferanten und sichern die Versorgungskette
3. Sie analysieren Beschaffungskosten und entwickeln Maßnahmen zur Ausgabensenkung
4. Sie gestalten Verhandlungsstrategien und stimmen Konditionen mit Stakeholdern ab
5. Sie prognostizieren Marktveränderungen und minimieren Risiken durch gezielte Maßnahmen
6. Sie pflegen Beschaffungsdaten, Werk-KPIs, verwalten Verträge und übermitteln Intrastat-Meldungen
7. Sie führen und fördern das lokale Team mit aktuell zwei Mitarbeitenden
Profil
8. Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Uni/FH/DH) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Zusatzqualifikationen
9. Sie haben relevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position innerhalb eines mittelständischen Produktionsunternehmens
10. Sie besitzen praxiserprobte Kenntnisse im operativen und strategischen Einkauf
11. Sie kennen sich sehr gut mit dem aktuellen MS Office-Paket sowie einem gängigen ERP-System aus
12. Sie haben sehr gute Deutsch- sowie gut Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
13. Betriebliche Altersvorsorge
14. Flache Hierarchien
15. Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum
16. Flexible Arbeitszeiten sowie eine Gleitzeitregelung
Gehaltsinformationen
17. Je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen € und € Bruttojahresgehalt