Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten von Eltern, Kindern und Jugendlichen
Fortlaufende Dokumentation
Führerschein Klasse B, eigener PKW und Fahrpraxis
Abgeschlossene Ausbildung
Neben der pädagogischen Arbeit mit dem Ziel der Stärkung der erzieherischen Kompetenzen bildet die flankierende Anleitung zur (Wieder-) Herstellung kindgerechter Strukturen des Haushalts sowie die niedrigschwellige Unterstützung bei der Alltagsorganisation einen weiteren Schwerpunkt.
Im Rahmen der ambulanten, aufsuchenden Arbeit der Flexiblen Erziehungshilfe werden sowohl Familiensysteme als auch einzelne Kinder/ Jugendliche lösungsorientiert beraten und begleitet. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Familien-/ Gesundheitspflege ist Voraussetzung.
Unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAT-KF
~5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge
~ Jahressonderzahlung
~6 Wochen Urlaub im Jahr
~ Corporate Benefits
~ Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder- und Jugendhilfe und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen.