Du bist fasziniert von der schnellsten Mannschaftssportart der Welt und möchtest deiner Karriere Flügel verleihen? Unterstütze unsere Eishockeysparte und das Profiteam von Red Bull München!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten und erfahrenen Fitnesstrainer. Du hast die Möglichkeit, in einem hochprofessionellen Umfeld zu arbeiten, die Leistungsfähigkeit unserer Spieler zu optimieren und aktiv zur Erreichung unserer sportlichen Ziele beizutragen. Wenn du eine Leidenschaft für Sportwissenschaft, Trainingsgestaltung und Athletenentwicklung hast, bist du bei uns genau richtig!
DIE ROLLE
Persönliche Stärken einsetzen
Verantwortungsbereiche und Aufgaben, in denen etwas bewegt werden kann:
*
o Erstellung und Durchführung von individualisierten Trainingsplänen für die Profimannschaft
o Dokumentation der Trainingsinhalte und Fortschritte
*
o Planung, Durchführung und Dokumentation des Rehabilitationstrainings verletzter Spieler in enger Abstimmung mit Physiotherapeuten
*
o Organisation, Durchführung und Aufbereitung von leistungsdiagnostischen Maßnahmen in Absprache mit der Akademie in Salzburg
o Laufende Diagnostik leistungsbestimmender Parameter (z. B. Ausdauer, Kraft, Schnellkraft)
*
o Diagnostik verletzungspräventiver Daten und Erstellung individueller Trainingsprogramme zur Minimierung des Verletzungsrisikos
*
o Einsatz und Verwaltung moderner Monitoring-Tools und leistungsdiagnostischer Systeme (z. B. Laktatmessung, Kraftdiagnostik)
o Instandhaltung und Wartung medizinischer Mess- und Trainingsgeräte (inkl. Materialbeschaffung und Inventarverwaltung)
*
o Schulung der Spieler in trainingswissenschaftlichen Themen, Ernährung und Nahrungsergänzung
EXPERTISE
Hier zählen Erfahrung und bisher erbrachte Leistungen
Für die Rolle relevant:
* Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Sportbereich
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
* Fundierte Erfahrung in der Erstellung und Durchführung von Trainingsplänen, idealerweise im Profisport
* Kenntnisse in der Rehabilitation verletzter Sportler und Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal
* Erfahrung mit leistungsdiagnostischen Verfahren und modernen Monitoring-Tools
* Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Nutzung von MS Office, Excel-Analysen und Präsentationserstellung
* Kenntnisse im Bereich Sporttechnologie, Biomechanik und Trainingssoftware
* Erste-Hilfe-Kenntnisse oder medizinisches Grundwissen (vorteilhaft, insbesondere in Traumatologie und Orthopädie)
* Hohes Maß an Motivation, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Trainern, Ärzten und Physiotherapeuten
* Organisationstalent und die Fähigkeit, Trainings- und Leistungsdaten zu analysieren und auszuwerten
* Belastbarkeit und Flexibilität, gepaart mit der Bereitschaft zu Auswärtsreisen
* … und wir lachen auch gerne mal über uns selbst 😉
* Reisebereitschaft 70-80%