Ihre Aufgaben:
* Entwicklung, Adaption Diagnoseschnittstelle von Powertrainsteuergeräten im Nutzfahrzeug mit dem Schwerpunkt UDS (ISO-14229) für Produktion und Aftersales
* Nachverfolgung und Korrektur von Auffälligkeiten in der Diagnosebeschreibung (DDT / ODX)
* Nachverfolgung und Korrektur von Auffälligkeiten aus Diagnosetestergebnissen
* Erstellen von Funktionsspezifikationen um Lösungen für neue Anforderungen (DID´s, Routinen, Services) an die UDS-Schnittstelle implementieren zu können
* Test und Inbetriebnahme neuer Funktionen am HIL, Motorprüfstand und in Fahrzeugen
* Definition und Support von Tests an Powertrainsteuergeräten durch dritte
* Entwicklungssupport und Testunterstützung für die Weiterentwicklung des Hauseigenen Servicetesters
* Sicherstellung der Schnittstellenkompatibilität mit freien Testern entsprechend der gängigen Normen (WWH-OBD ISO27145)
* Auswertung und Dokumentation von Versuchsergebnissen
* Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Motorsteuergerätesoftware um diese an die spezifischen Anforderungen zu adaptieren
Ihre Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
* Fundierte, einschlägige Berufserfahrung
* Erfahrung in Testentwicklung und Testspezifikation
* Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit CAN-Kommunikation (Steuergeräteverbund / Messtechnik)
* Gute Programmierkenntnisse (C++ / Phyton / Java / Capl /…)
* Gute Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen (ETAS / Vector / Matlab) zur Motorsteuergerätekalibrierung
* Gute Kenntnisse der PC-Standardsoftware
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Begeisterung für komplexe Systeme und Aufgaben
* Freude an der Lösung komplexer Problemstellungen
* Selbständige und kooperative Arbeitsweise
* Große Teamfähigkeit
* Hoher Qualitätsanspruch
Ihre Vorteile:
* Spannendes Projekt in einem renommierten Unternehmen
* Option auf Projektverlängerung
* 30 Tag Jahresurlaub