Was du bewegst
Kernaufgabe
Fachliche und personelle Führung des Payroll-Teams (inkl. Time Management) sowie Förderung und Weiterentwicklung der 4 Mitarbeitenden
Kernaufgabe
Sicherstellung der korrekten und termingerechten Lohnverarbeitung (2 Lohnläufe) für ca. 3'000 Personen
Kernaufgabe
Überwachung und Einhaltung aller gesetzlichen, tariflichen und internen Vorgaben im Bereich Payroll, Sozialversicherungen und Steuern
Kernaufgabe
Aktive Mitarbeit und Begleitung des geplanten Wechsels von SAP HCM auf SuccessFactors per 01.01.2027
Kernaufgabe
Ansprechperson für Mitarbeitende, Vorgesetzte und externe Stellen, enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Head HR Operations
Was du mitbringst
Deutsch (fliessend)
Französisch (gute Kenntnisse)
Italienisch (von Vorteil)
Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)
sowie Weiterbildung im Bereich Payroll und Sozialversicherung
Mehrjährige Erfahrung
im Payroll, idealerweise in einer Führungsposition und einem grösseren Unternehmen
Zwingend
Fundierte Kenntnisse in der Lohnverarbeitung sowie den gesetzlichen Vorgaben (z.B. Sozialversicherungen, Quellensteuern)
Zwingend
Strukturierte Arbeitsweise, Fähigkeit komplexe Herausforderungen zu strukturieren, um effiziente Lösungen zu entwickeln
Zwingend
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Was wir dir bieten
Zentraler Arbeitsort
Unsere Standorte befinden sich an zentraler Lage
Moderne Infrastruktur
Einladende und funktionale Bürowelt, moderne IT-Infrastruktur
Eigenverantwortung & Freiraum
Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
Faire Löhne
Funktionsorientierte und marktgerechte Entlöhnung
Berufliche Vorsorge
Die Migros-Pensionskasse garantiert die finanzielle Sicherheit der Migros-Mitarbeitenden im dritten Lebensabschnitt
Versicherungen
Vergünstigste Versicherungen bei diversen Privat- und Krankenversicherungen
Bewerbung & Kontakt
Ramona Bucher
Talent Acquisition Partner
1. LinkedIn
Rekrutierungsprozess
Bewerbungsunterlagen einreichenFür eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.Vorselektion der BewerbungenEingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei WochenGespräch mit HR & FachabteilungDas Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei WochenFachgespräch mit Case-PräsentationEs werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei WochenAngebot & Vertragsausstellung (Digital)Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche