Auftraggeber: Eigenbetrieb Kulturbetriebe
Stellentyp: Festanstellung, Vollzeit
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 13
Kontakt
Bewerbungsportal
Bewerbungsfrist:
Kennziffer: AR 41-689/2025
Bei den Kulturbetrieben Dortmund - einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund - ist im Geschäftsbereich Museen zum nächstmöglichen Termin die Projektstelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeitende (w/m/d)
für zunächst zwei Jahre zu besetzen.
Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, Dortmund Musik,, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.
Zum Geschäftsbereich Museen gehören das Naturmuseum Dortmund, das Westfälische Schulmuseum sowie das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund mit dem Ressort Kunst im öffentlichen Raum und den vier Außenstellen: Kindermuseum Adlerturm, Hoesch-Museum, Brauerei-Museum und der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums.
2023 und 2024 wurde mit Hilfe einer externen Agentur ein umfassender Museumsentwicklungsplan (MEP) für die Dortmunder Museen aufgestellt. Er bietet die Grundlage für eine notwendige Transformation, um die Museen kontinuierlich und zielgerichtet weiterzuentwickeln. Dadurch sollen die kulturelle Bildung und der Zugang zu Kunst, Kultur und Geschichte für alle Bürger*innen gefördert, die Rolle der Museen als Orte der Begegnung und des Dialogs gestärkt und die Sichtbarkeit und Attraktivität der städtischen Museen verbessert werden.
Die Museen benötigen daher in den kommenden Jahren eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeitenden, der*die die grundlegenden Aufgaben einer Projektleitung erfüllt und den Transformationsprozess vorantreibt, einen Zeitplan erstellt, die Kosten im Blick behält, die Akteur*innen in den Museen einbezieht und bei den zukünftigen Aufgaben unterstützt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung eines Historischen Zentrums in der Hansastraße, in dem die strukturellen Veränderungen einer diversen Stadtgesellschaft im Laufe der Jahrhunderte bis in die heutige Zeit dargestellt werden sollen.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master) im Bereich Kunstwissenschaft, Kulturmanagement und Museologie oder einem vergleichbaren Studiengang.
Die Projektstelle ist nach Entgeltgruppe 13 des TVöD-V bewertet.