Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Bundesforst am Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Immobilienverwaltung im Bereich Kampfmittel & Altlasten (w/m/d)
~(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: ZEBF210001, Stellen‑ID
~ Die Einstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit einem Umfang von 50 %.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Unterstützung bei den Dokumentationsaufgaben sowie beim Datenmanagement im Problemflächenmanagement der Sparte Bundesforst:
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Dienstbesprechungen, Schulungen, Protokollführung
Unterstützung bei der Einführung und dem Betrieb von SAP‑Modulen einschließlich Unterstützung bei Testungen von Modul-Releases
Unterstützung bei der Einführung, Anlage, Pflege, Weiterentwicklung und Betreuung von Projektstrukturplan(PSP)-Elementen im Risiko- und Gefahrenmanagement
Unterstützung bei der Dokumentation und Überwachung von beauftragten Leistungen
Überprüfung der Vollständigkeit von Liegenschafts-Zusammenhängen mit Hilfe des GIS, Prüfung und ggf. Unterstützung der Fachplanerinnen und Fachplaner bei der Bearbeitung und Neubewertung von Kontaminationsrisiken einschließlich Ergebnisaufbereitung und Datenbereitstellung
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/ Fachangestellter für Bürokommunikation, Bürokauffrau/ Bürokaufmann, Immobilienkauffrau/ Immobilienkaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie haben vertiefte Kenntnisse in Microsoft Excel und allen gängigen Microsoft-Office-Anwendungen.
Sie haben Grundkenntnisse in SAP.
Zusätzlich haben Sie Kenntnisse im Umgang mit geografischen Informationssystemen (z. B. ArcGIS) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hosseini unter der Telefonnummer‑786 gerne zur Verfügung.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).