Sie bringen mit
• Einen staatlich anerkannten Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder
vergleichbar
• Freude und Interesse an der Arbeit im niedrigschwelligen Setting
• Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten, drogengebrauchenden und
psychosozial hochbelasteten Menschen oder anderem niedrigschwelligen
Setting
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Offenheit, Wertschätzung und Respekt gegenüber drogengebrauchenden
Menschen
Wir bieten Ihnen
• Eine Einrichtung geprägt vom akzeptierenden, niedrigschwelligen Ansatz
• Vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit in einem multiprofessionellem
Team
• Austausch und Zusammenarbeit mit dem erfahrenen, bereits bestehenden
Team der Drogenhilfe
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige externe
Supervision