Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 "Sicherheit,
Ordnung und Verkehr", dort im Referat 33 "Straßenverkehr und Kfz-Zulassung" eine befristete Vollzeitstelle
zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Kfz-Zulassungsstelle
Die Stelle ist aufgrund Elternzeitvertretung befristet für 1 Jahr. Die wöchentliche Arbeitszeit einer Vollzeitstelle
beträgt 39 Wochenstunden.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Bearbeitung von Zulassungen und Umschreibungen von Kfz, Außerbetriebssetzungen, Adress- und
technische Änderungen, Ausstellung von Ersatzdokumenten, Ausgabe von Ausfuhr- und
Kurzzeitkennzeichen sowie Feinstaubplaketten
Tätigkeiten im Bereich des Ausgabe- und des Infoschalters
Dokumentendruck
Allgemeine Tätigkeiten im Zulassungswesen, z.B. Bearbeitung von Umschreibungsmitteilungen und
Außerbetriebssetzungen anderer Behörden
Unsere Erwartungen:
Voraussetzung ist
die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I oder
die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsangestellten (m/w/d) oder
die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder
die erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).
Das Aufgabenfeld ist abwechslungsreich, vielseitig und durch einen hohen Anteil von Bürgerkontakt
gekennzeichnet. Bewerber/innen sollten daher über ausgeprägte persönliche Kompetenzen wie
Kontaktfähigkeit und Freundlichkeit, aber auch Konfliktfähigkeit verfügen.
Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ermöglicht je nach Qualifikation eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD.
Darüber hinaus bieten wir:
einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung auch in Krisenzeiten,
Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte,
flexible Arbeitszeiten mit diversen Teilzeitmodellen,
Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung,
attraktive Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten,
günstige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr,
Jobticketangebot,
Jobradangebot,
umfangreiches Fortbildungsangebot um die Entwicklung nach individuellem Bedarf zu fördern,
vielseitige Tätigkeiten,
hilfsbereite und motivierte Kolleginnen und Kollegen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis
beifügen).
Bewerbungen von Personen mit einer Teilzeitbeschäftigung sind -unabhängig vom Teilzeitfaktor- ausdrücklich
erwünscht. Bitte geben Sie dann in Ihrer Bewerbung Ihren Teilzeitwunsch an.
Für Auskünfte stehen Ihnen der Leiter der Abteilung 3 "Sicherheit, Ordnung, Verkehr", Herr Schürmann
(06341/, und die Personalsachbearbeiterin Frau Pfaffmann, (06341/, gerne zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Ihre Bewerbungsunterlagen als Anhang
möglichst gesammelt in einem PDF-Dokument an: -
Alternativ können Sie sich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben:
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Sachgebiet Personal und Organisationsentwicklung, An der
Kreuzmühle 2, 76829 Landau.
Bitte beachten Sie hierbei, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.
Bewerbungsschluss ist der