Deine Aufgaben
Innovative Technologien entwickeln und die Systemlandschaft optimieren – als Absolvent des Studiengangs Informatik (B.Sc.) weißt du wie´s geht! Denn Big Data, User Interface Design, Web Development oder Algorithmen sind für dich keine Fremdwörter. Du hilfst uns dabei, innovative Hard- und Softwarelösungen zu entwickeln, komplexe Probleme mit selbst programmierten Anwendungen zu lösen und die Daten- und Netzwerkstrukturen im Blick zu behalten. Dabei betreust du unterschiedliche Projekte, um unsere Informationstechnologien mit voranzutreiben.
Deine Ausbildung
Du lernst in der perfekten Kombination aus praktischen Erfahrungen und theoretischen Inhalten (3-Monats-Wechsel zwischen Theorie und Praxis). Wir bieten ein praxisnahes Studium in Kooperation mit Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Das theoretische Wissen wird dir in den Theoriephasen an der DHBW Stuttgart sowie in unseren praxisnahen Seminaren vermittelt. Wir legen sehr viel Wert auf deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten regelmäßige Entwicklungsgespräche sowie Unterstützung durch erfahrene Fachausbilderinnen und Fachausbilder an deiner Seite.
Kurz gesagt: Wir entwickeln dich zum IT-Profi!
Unser Versprechen an dich
Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
30 Tage Urlaub
Zuschuss für privat nutzbares Laptop/Tablet
Flexible Arbeitszeit
Homeoffice möglich
Zusätzlicher Studienzuschuss von 1.200€ pro Jahr
Sehr gute Übernahmechancen in einen sicheren Arbeitsplatz
Deine Kompetenzen
Fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife mit mindestens guten Leistungen
Faszination für Programmiersprachen sowie Hard- und Softwarelösungen
Idealerweise erste Erfahrungen im Programmieren
Eigeninitiative und Mut, Ideen einzubringen
Neugierde und Lust am Lernen
Serviceorientierung sowie Teamgeist
Offen gegenüber digitalen Tools; erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office
Die ALH Gruppe begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Im Interesse der besseren Lesbarkeit wird im Text die männliche Form gewählt, dennoch bezieht sich die Stellenausschreibung auf Angehörige aller Geschlechter.