Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Du hast Lust, Teil eines tollen, supportiven und interprofessionellen Teams als „alter Hase“ oder als Quereinsteiger in der Notfallmedizin zu werden? Du bist neugierig auf ein breit gefächertes, interdisziplinäres Tätigkeitsfeld und die Mitgestaltung und Weiterentwicklung einer modernen Notaufnahme, die ca. Du hast Spaß an regelmäßigen, interprofessionellen Teamtrainings, Whiteboard-Teachings, regelmäßigen Fortbildungen und interprofessioneller und interdisziplinärer Patientenversorgung?
Wir sind überregionales Traumazentrum und überregionales Stroke-Zentrum. Eine Kurzliegerstation mit insgesamt 18 Betten ist der Zentralen Notaufnahme direkt angegliedert und sowohl eine Kindernotaufnahme als auch eine KV-Notfallpraxis befinden sich in unmittelbarer Nähe zu uns.
Du kannst bei uns die volle (24 Monate) Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin als auch 18 Monate Innere Medizin als patientennahes Fach für Allgemeinmedizin erwerben.
Betreuung ambulanter und kurzstationärer Patienten
Sicherstellung der Facharztpräsenz und Beteiligung am Versorgungsprozess aller Notfallpatienten im Schichtdienst von First-View-Konzept über Erstversorgung, Schockraum und stationärer Aufnahme
Mitgestaltung und Weiterentwicklung einer modernen Notaufnahme
Facharzt in einem Fach der unmittelbaren Patientenversorgung (z. B. Innere Medizin, Kardiologie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Anästhesie, Allgemeinmedizin etc.)
sehr gute Deutschkenntnisse
Erfahrung, besonderes Interesse und Freude an der interdisziplinären klinischen Notfallmedizin
hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
betrieblicher Altersvorsorge über die ZVK
strukturierte Fort- / Weiterbildungen inkl. sicherer Arbeitsplatz in einem kommunal getragenen Unternehmen
Familienfreundlichkeit mit verbindlicher Urlaubsplanung, einem Kontingent an Betriebskitaplätzen und Angeboten zur Ferienbetreuung
Zuschuss zu Wellpass und Jobticket
weitere Zusatzleistungen wie vergünstigte Mitarbeiterkantine, betriebliche Gesundheitsförderung und Jobrad