Ihre Herausforderung
Sie übernehmen die Verantwortung für die Administration von WebProxy-Komponenten und entwickeln ständig unsere Proxyinfrastruktur weiter.
* Sie betreuen unsere Proxies, insbesondere bei den obersten Landesbehörden (Landesministerien und Staatskanzlei).
* Sie pflegen Dokumentationen und lösen im 2nd- und 3rd-Level-Support Störungen bzw. Incidents.
* Sie sind bereit an tageweisen Dienstreisen teilzunehmen und an gelegentlicher Rufbereitschaft und Wochenendeinsätzen.
Ihr Profil
Sie bringen:
* Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
* Fundiertes Know-how im Umgang mit Netzwerkprotokollen (insb. TCP/IP) und Proxystrukturen
* Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert sind zudem:
* Grundkenntnisse Linux-Administration
* Erfahrung mit WebProxy Diensten wie SkyHigh, NGINX oder vergleichbaren
* Einschlägige Zertifizierungen (ITIL o.ä.)
Ihre Persönlichkeit:
* Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
* Strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
* Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Vorteile
Wir bieten:
* Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Ein offenes Arbeitsklima
* Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze