Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
Wir bieten eine Ausbildung, die dich auf deine Zukunft im Pflegebereich vorbereitet.
Aufgaben und Anforderungen
* Praktische Einsätze durchführen, bei denen du unterschiedliche Stationen eines Krankenhauses kennen lernst
* Theoretische Phasen absolvieren, in denen du das notwendige theoretische Rüstzeug erhältst und praktisch übst
* Erfahrene Praxisanleiter unterstützen, die dich anleiten und dir helfen, das Gelernte in der Realität richtig anzuwenden
* Freundliches Pflegepersonal und Ärzte auf den Stationen treffen und von ihnen lernen
* Mit unterschiedlichsten Patienten und Patientinnen umgehen und ihr Wohl fördern
Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
* Theorie: mindestens 700 Stunden an der RoMed-Pflegeschule in Wasserburg
* Praxis: mindestens 850 Stunden in den RoMed-Kliniken und bei Kooperationspartnern (ambulante Versorgung)
* Dauer: 1 Jahr
* Starttermin: September
* Monatlicher Bruttobetrag: 964,58 EUR
Benötigte Qualifikationen
* einen Mittelschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
* Sprachkenntnisse in Deutsch: mindestens auf B2-Niveau
* gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
* idealerweise bereits ein Praktikum im Pflegebereich absolviert haben
* Spaß am Tun und Freude daran, anderen zu helfen
* auch einen Impfnachweis deiner vollständigen Masern-Impfung
Wie kannst du dich qualifizieren?
* Die Ausbildung findet über mehrere Monate statt und wird von erfahrenen Dozenten betreut
* Unterstützung von erfahrener Praxisanleitung während der Theoriephasen
* Möglichkeit zur Weiterbildung und Fortbildung nach Abschluss der Ausbildung