Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit zur wissenschaftlichen Leitung des neu gegründeten Zentrums für Biodiversitätsdatenwissenschaften. Mit dem Zentrum wird am LIB eine zentrale, strategisch ausgerichtete und interdisziplinär vernetzte Einheit für digitale Biodiversitätsforschung aufzubauen, mit dem Ziel, das LIB als global offenen Objekt- und Wissenshub zu etablieren. Das neue Zentrum versteht sich als Motor für digitale Innovation in der Biodiversitätsforschung und wird zentrale Rollen im Bereich Datenwissenschaft, KI, Citizen Science und Wissenstransfer bündeln und als verbindende Schnittstelle zwischen Sammlung, Forschung und Gesellschaft fungieren.
Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Hamburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine
Wissenschaftliche Leitung (w/m/d) für das Sachgebiet Datenwissenschaft Biodiversität
in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stelle wird zunächst nach Teilzeit- und Befristungsgesetz auf drei Jahre mit Option auf Entfristung befristet werden.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de