Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg ist an zahlreichen Standorten mit professioneller Beratung, qualifizierten Fachkräften, Gesprächen auf Augenhöhe und, wenn nötig, unkomplizierter praktischer Unterstützung, vertreten. In Trägerschaft des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Plön-Segeberg ist unser Fachdienst Migrationssozialarbeit für alle Menschen da, die Grenzen hinter sich gelassen haben und nun in einem für sie neuem Land leben.
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg sucht in der Flüchtlingssozialarbeit Bad Oldesloe ab sofort einenSozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) (oder vergleichbare Qualifikation) für die soziale Betreuung von Geflüchteten in Bad Oldesloe und Umgebung.
Der Stellenumfang der Vollzeitstelle beträgt 39,00 Wochenstunden und wird nach dem Tarifvertrag für kirchliche Beschäftigte (TV-KB) vergütet. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2025 befristete Stelle. Eine Verlängerung wird angestrebt und ist wahrscheinlich.
1. Migrationsberatung
2. nächstmöglichen Zeitpunkt
3. Vollzeit, Vollzeit - 39 Stunden/ Woche
4. befristet
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
30 Urlaubstage
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
Fahrrad Leasing
Leasingangebot für ein Fahrrad/ E-Bike zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.
Urlaubsgeld
Im Juni erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.
Weihnachtsgeld
Im November erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.
Eine Unternehmenskultur, die Gutes tut
Zum lutherischen Selbstverständnis der Nordkirche gehört es, dass wir Menschen in allen Lebenslagen und Phasen beistehen: ob bei der Geburt, in den Familien, beim Erwachsenwerden und Heiraten, ob in Krisen oder Einsamkeit, im Leben wie zuletzt im Sterben. Unsere Mitarbeitenden sind alle Teil unserer wertschätzenden Unternehmenskultur und tun Gutes.
Faire Vergütung und Sozialleistungen
Freuen Sie sich auf Bezahlung gemäß des Tarifvertrags TV KB. Diese ist abhängig von der Berufserfahrung und von den konkreten Aufgaben. Enthaltene Sozialleistungen sind ätzliche Altersvorsorge.
5. Mitarbeit in einem fröhlichen interkulturellen Team
6. kollegiale Beratung
7. Supervision
8. eigenständiges, verantwortliches Arbeiten
9. Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung
10. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
11. Zuschuss zum Deutschlandticket
12. Bikeleasing
Wen wir brauchen
13. allgemeine, ambulante Beratungs- und Unterstützungsangebote für Geflüchtete
14. Orientierung im neuen Wohnumfeld inkl. aufsuchender Sozialarbeit
15. Betreuung und Hilfestellung bei Alltagsfragen (Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“)
16. Vermittlung und Begleitung sowie Antragsstellung bei Behördenangelegenheiten
17. und weiteren Beratungsangeboten, insbesondere migrationsspezifischer Beratung
18. Vermittlung zu Angeboten für die sprachliche, schulische und berufliche Eingliederung
19. Antrags- und Hilfestellung bei der gesundheitlichen Versorgung
20. Förderung sozialer