Jobbeschreibung
Als Fachmann für Energie- und Netztechnik bist du Teil eines dynamischen Teams, das sich auf die Gestaltung von Prozessen und deren Verbesserung konzentriert.
In dieser Rolle wirst du aktiv an der Umsetzung von Innovationen teilnehmen und einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation leisten.
Aufgaben
* Prozessmanagement: Analyse bestehender Prozesse und entwickle innovative Lösungen für System- und Prozessverbesserungen.
* Optimierung: Setze Prozessabläufe fest, verbessere diese und leite Bearbeiter zur Umsetzung fachlich an.
* Gesetzliche Änderungen: Verfolge Änderungen der gesetzlichen Vorgaben für Erzeugungsanlagen (insb. EnWG, EEG, KWKG) und leite deren Wirkung auf interne netzwirtschaftliche Prozesse ab.
* Kommunikation: Arbeite in Expertenteams und trage mit deiner Expertise zu zukunftsorientierten Lösungen bei.
* Dokumentation: Erstelle Prozessdokumentationen, Vertragsmuster, Musterschreiben sowie Formulare und erstelle den Internetauftritt fachlich.
* Fachberatung: Berate Führungskräfte und bereite Entscheidungen vor.
Qualifikationen
* Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung.
* Erfahrung: Kenntnisse und Erfahrungen in der Energiewirtschaft sowie Erfahrungen bei der Erarbeitung von Richtlinien und Arbeitsstandards.
* Arbeitsweise: Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein.
* Teamgeist und Motivation: Du bist ein echter Teamplayer und möchtest aktiv an der Energiezukunft mitgestalten.
Vorteile
* 38 Std. Woche
* Gleitzeit
* Mitarbeiteraktien
* Gewinnbeteiligung
* Parkplatz & E-Ladesäulen
* Betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub
* Poolfahrzeuge
* Entwicklungsmöglichkeiten