Alex (16) ist von der Schule geflogen, er hat zu Hause regelmäßig Auseinandersetzungen mit seinen Eltern und einen neuen Bekanntenkreis, der ihm nicht gut tut. Dies ist eine von vielen vergleichbaren Geschichten, wo Jugendliche, Kinder und Familien im Leben vor Problemen stehen, die ohne Beratung und Unterstützung von außen nur sehr schwer zu bewältigen sind.
Die Jugendämter als unsere Partner und Auftraggeber erhalten von Ihnen als pädagogische Fachkraft ein individuelles Angebot. Angemessenes Honorar auf freiberuflicher Basis je nach Standort und Berufserfahrung (31,00 € bis 40,00 € pro Std.)
Keine Pädagogik von der Stange!
Fachberatung durch die Koordinator*innen
eine abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung (Erzieher*in, Heilerzieher*in etc.) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie o. ä.
Erfahrungen im Kinderschutz (Erkennen und Einschätzen von Gefährdungsmerkmalen, Umsetzen von Schutzplänen inkl. Erfahrungen in der Kooperation mit Jugendämtern, Behörden, Vormundschaften etc.