Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Installation: Verlegen von Kabeln und Leitungen in Schaltschränken und Trassen Anschließen von Motoren, Steuerungen und anderen elektrischen Komponenten Montage von Beleuchtungsanlagen und Notstromversorgung Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Normen Wartung: Durchführen von Sichtkontrollen und Funktionsprüfungen an elektrischen Anlagen und Maschinen Messen von elektrischen Strömen und Spannungen Schmieren und Reinigen von elektrischen Kontakten und Bauteilen Austausch von Verschleißteilen Erstellen von Wartungsberichten Instandhaltung: Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen an elektrischen Anlagen und Maschinen Reparatur von defekten Bauteilen Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Maschinen Erstellen von Reparaturprotokollen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Mechanikern und Instandhaltungstechnikern Zusätzliche Aufgaben: Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen nach gesetzlichen Vorschriften Mitwirkung bei der Optimierung von elektrischen Anlagen Erstellen von Dokumentationen und Schaltplänen Weiterbildung in neuen Technologien Fachliche Anforderungen Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzliche Qualifikationen in SPS-Programmierung, Schweißtechnik oder Gebäudeautomation sind von Vorteil. Kenntnisse: Gute Kenntnisse der elektrischen Anlagentechnik Erfahrung mit Mess- und Prüfverfahren Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften und Normen im industriellen Umfeld Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Steuerungstechnik (von Vorteil) Kenntnisse in der Gebäudeautomation (von Vorteil) Fähigkeiten: Technisches Verständnis und Problemlösungskompetenz Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Fähigkeiten: Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und im Team Sorgfalt und Genauigkeit Flexibilität und Belastbarkeit Gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit Bereitschaft zur Weiterbildung Körperliche Voraussetzungen: Körperliche Fitness und Belastbarkeit Gute Sehfähigkeit und Farbunterscheidungsvermögen Höhentauglichkeit (bei Arbeiten in luftiger Höhe) Persönliche Eigenschaften: Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Lernbereitschaft und Motivation Flexibilität und Anpassungsfähigkeit Belastbarkeit und Stressresistenz Zusätzliche Qualifikationen: Führerschein Klasse B Englischkenntnisse Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Urlaubs- und Weihnachtsgeld für alle Mitarbeiter. Umfassende private Krankenversicherung sowie private Zusatzversicherung für optimale Gesundheitsvorsorge. Zugang zu unserem Facharztterminservice für schnellstmögliche medizinische Betreuung. Regelmäßige Veranstaltungen, organisiert durch unsere Unternehmensgruppe, für ein starkes Teamgefühl und eine positive Arbeitsatmosphäre. Direkter Kontakt zu den Inhabern ermöglicht kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur. Wir setzen auf effiziente Kommunikation durch kurze Wege und modernste Digitalisierungstechnologien, um deine Arbeitsprozesse zu optimieren.