Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Wenn du dich für eine vielfältige und herausfordernde Arbeit im öffentlichen Dienst interessierst, dann ist die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für dich.
Als Verwaltungsfachangestellter bist du die erste Anlaufstation für Bürgerinnen und Bürger. Du unterstützt bei Fragen zu Anträgen, erteilst Auskünfte und sorgst dafür, dass die Verwaltung effizient und effektiv arbeitet.
Die Ausbildung umfasst verschiedene Bereiche wie kaufmännische Tätigkeiten, Sachbearbeitungen und rechtliche Anwendungen. Du lernst, wie du Gesetze wie das BGB oder das SGB anwendest und bearbeitest verschiedene Anträge zum Thema BAföG, Führerschein oder die Kfz-Zulassung.
Um diese Aufgaben erfolgreich ausführen zu können, benötigst du:
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Interesse an der Arbeit mit Gesetzen
* Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten dir eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr. Darüber hinaus hast du flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr.
Dein Arbeitsort ist im Landkreis Schwäbisch Hall. Dein Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn statt.
Benefits
* Gehalt nach Ausbildungsjahr: 1.218,26 € I 1.268,20 € I 1.314,02 €
* Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Ausbildung
* Teilnahme an einem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen an der Verwaltungsschule in Karlsruhe
* Attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
* Ein halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag
* Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit