Ihre Aufgaben
1. Durchführung von fachtheoretischem und fachpraktischem Unterricht
2. Praxisnahes Arbeiten zur Vermittlung von Kompetenzen, die unsere Auszubildenden bestens vorbereiten
3. Sicherstellung einer hochwertigen Berufsausbildung nach modernen Standards
4. Mitgestaltung der Schulentwicklung und aktives Einbringen neuer Ideen
5. Mitarbeit bei der Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems
6. Entwicklung und Implementierung von digitalen Unterrichtskonzepten
7. Kreative Maßnahmen zur Schülerakquise entwickeln und umsetzen
Was wir bieten
8. interessante und anspruchsvolle Aufgaben, durch die Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung gefördert wird,
9. arbeiten in einem dynamischen Team,
10. offene Kommunikationswege und ein positives Arbeitsklima,
11. eine leistungsgerechte Vergütung (angelehnt an den TVÖD) mit zusätzlichen Gratifikationen am Jahresende,
12. familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr,
13. ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
14. ein eigenes Büro inkl. eigenem Laptop und
15. technisch hoch ausgestattete Klassenräume.
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über einen Abschluss in einem der folgenden Bereiche:
16. Medizinpädagogik (Dipl./M.A./M.Sc./B.A.)
17. Pflegepädagogik (Dipl./M.A./M.Sc.)
18. Pflegewissenschaften (Dipl./M.A./M.Sc.)
19. Pflegemanagement (Dipl./M.A./M.Sc.)
20. Berufspädagogik (Dipl./M.A./M.Sc.)
Darüber hinaus zeichnen Sie sich aus durch:
21. Didaktisches Geschick und Freude an der Vermittlung von Wissen
22. Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Auszubildenden
23. Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten
24. Organisationsgeschick und selbstständiges Arbeiten
25. Kommunikationsstärke und eine positive Ausstrahlung
26. Innovationsfreude und Offenheit für digitale Unterrichtsmethoden