(Teilzeit 90 %, E 6 TV-L)Kennziffer 2025/205. Die Stelle soll ab 01.01.2026 besetzt werden (50 % unbefristet, 40 % befristet bis 30.09.2027).Die Tierforschungsanlage (TFA) ist eine eigenständige zentrale Einrichtung der Universität Konstanz mit der Aufgabe, für die Forschenden der Universität die Voraussetzungen zur tierschutzgerechten Durchführung von tierexperimentellen Arbeiten zu schaffen. Sie ist damit der Forschung und dem Tierschutz in gleicher Weise verpflichtet. Die TFA stellt den Forschenden hochwertige Labortiere zur Verfügung. Diese Tiere werden nach europaweit anerkannten Haltungs- und Hygieneempfehlungen gehalten und gezüchtet und stellen somit eine hervorragende Grundlage für wissenschaftliche Versuche im biomedizinischen Bereich dar.Ihre AufgabenVersorgung und Zucht von transgenen Mäusen inklusive Biopsieentnahme, auch in IVC-HaltungVersorgung und Zucht von Fischen in der Aquaristik-Abteilung, inkl. Fütterung, MarkierungVerwaltung von Tieren mittels hauseigener TierdatenbankReinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsarbeiten entsprechend HygieneplanBetreuung unterschiedlicher Haltungssysteme in Aquaristik und NagerhaltungIhr ProfilEinstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Tierpfleger*in (Fachrichtung Forschung und Klinik) oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise erste berufliche ErfahrungGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Englisch und EDV werden ebenfalls erwartetFreude an der Arbeit mit Nagern und FischenWir bieten IhnenEine gründliche Einarbeitung wird gewährleistetAbwechslungsreiches und interessantes TätigkeitsgebietFortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und FamilienförderungZuschuss zum JobTicket BW, DeutschlandticketBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TV-L)Alle Benefits der Uni Konstanz auf einen Blick.Informationen erhalten Sie über Frau Planitz, Tel. Nr. +49 7531 88-2252, E-Mail: birgitt.planitz@uni-konstanz.de.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).