Wir suchen einen erfahrenen Ingenieur, der sich auf die Planung und Durchführung von Bauvorhaben spezialisiert hat. In diesem Bereich ist eine Vielzahl an Aufgabenfeldern vorgesehen, z.B. die Koordination mit den übergeordneten Projektsteuerungen, die Überwachung und Qualitätskontrolle externer Planungsbüros sowie die Unterstützung bei Vergabeverfahren und Vertragsgestaltung. Zudem soll ein Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Hochschulstudium bevorzugt mit Bezug zum Bauwesen vorliegen. Die einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen sollte mindestens dreijährig sein. Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften sind ebenfalls erforderlich. Erfahrungen in der Einschaltung von freiberuflichen Tätigen sollen vorhanden sein.
Als Mitarbeiter unseres Teams werden Sie Teil einer dynamischen Arbeitsumgebung sein, die flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice ermöglicht. Wir bieten Ihnen umfassende Onboarding-Möglichkeiten, wie Einführungsseminare zu Grundlagen des öffentlichen Bauens. Darüber hinaus stehen Ihnen vielfältige Angebote zur Vertiefung Ihrer Fach- und Methodenkompetenzen zur Verfügung. Unsere Weiterbildungskonzepte sehen auch Möglichkeiten zur beruflichen Wechselperspektiven vor. Schließlich gewähren wir Ihnen ein sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge. Vergütet werden Sie nach Entgeltgruppe 12 TV-L.
Wir setzen uns für die Förderung der Gleichbehandlung aller Menschen ein und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig vom Geschlecht, der ethnischen Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Auch schwerbehinderten Menschen möchten wir gern Gelegenheit geben, sich unsere Stelle anzuschauen.
Sehr gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarung beruflicher und familiärer Pflichten bieten wir durch moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich und wird bei entsprechenden Bewerbungen geprüft, ob dieser Wunsch im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation berücksichtigt.