Die Stadt Lohr a.Main ist ein vitales Wirtschaftszentrum in Main-Spessart mit 16.000 Einwohnern und 14.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen in den führenden Branchen Industrie, Gesundheit und Handel. Bekannt als „Schneewittchen-Stadt“ mit einer charmanten Altstadt, direkt am Main gelegen, und mit einem breit gefächerten Kulturangebot, bietet die Stadt Lohr a.Main einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Ziel der Stadt Lohr ist es, durch das Angebot der „Aufsuchenden Jugendarbeit“ ein dauerhaftes und verlässliches Kontaktangebot in der Lebenswelt junger Menschen zu schaffen und auf gewandelte gesellschaftliche Bedingungen sowie daraus resultierende Herausforderungen reagieren zu können. Damit soll es für Jugendliche eine Ansprechperson in unmittelbarer Lebensumgebung geben, die ihnen vertrauensvoll sowie unter Schweigepflicht stehend unterstützend zur Seite steht und ihnen Gehör schenkt. Die Teilhabe junger Menschen an der Gesellschaft soll gefördert und mögliche bestehende soziale Benachteiligungen sollen abgebaut werden. Das Angebot der mobilen Jugendarbeit soll die Lebenssituation der jungen Menschen nachhaltig verbessern und sie in ihrer Entwicklung fördern. Ansatzpunkte sind dabei die Lebenssituation jedes Einzelnen im Blick zu haben mit dem Ziel, individuelle Ressourcen zu erschließen, Handlungsspielräume zu erweitern, die Persönlichkeitsentwicklung und das Selbstbewusstsein zu fördern sowie bei der Alltagsbewältigung zu unterstützen. Durch mobile Jugendarbeit / Streetwork sind besonders Jugendliche, die durch bereits bestehende Angebote nicht erreicht werden können, anzusprechen, was die bisherigen örtlichen Jugendarbeitsstrukturen erweitern und schließlich unterstützen kann. Ergänzend hierzu ist die Begleitung gruppenbezogener Lernprozesse solidarischen Handelns und gegenseitiger Unterstützung spezifischer Situationen von Cliquen und Gleichaltrigengruppen elementar. Somit sollen die strukturellen Lebensbedingungen gestaltet und die Rahmenbedingungen für junge Menschen verbessert werden. Wir verstehen uns als leistungsfähiger kommunaler Dienstleister und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 19,5 Stunden/Woche, vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren, einen Mitarbeiter (m/w/d) für die mobile Jugendarbeit / Streetwork ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN: Aufsuchen und Ansprache von jungen Menschen im öffentlichen Raum Erkennen der Bedürfnislage, Biographie-Begleitung und Erstellung von Sozialraumanalysen Befähigung der jungen Menschen zur Gestaltung von eigenen Lebensräumen und Einbeziehung in die aktive Gestaltung ihres Umfeldes; Ressourcenaktivierung und -erschließung Alltagsbewältigung bzw. Unterstützung bei Problemen in den verschiedensten Bereichen (z. B. Schule, Arbeit, Finanzen, Familie, Sucht, Ämter, Polizei und Justiz) und ggf. Vermittlung an Beratungseinrichtungen Anbindung von Jugendlichen an bestehende Strukturen in Lohr (Vereine, Organisationen, Jugendzentrum); Abbau von sozialer Benachteiligung und Desorientierung Gruppenberatung, positives Eingreifen in Gruppendynamiken, Gewaltprävention und -intervention sowie Drogenprävention Zusammenarbeit mit den kommunalen Ämtern, Institutionen, Einrichtungen und freien Trägern vor Ort WIR WÜNSCHEN UNS VON IHNEN: abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozial- oder Heilpädagogik – Diplom oder B.A. mit staatlicher Anerkennung (m/w/d), alternativ eine mindestens gleichwertige Ausbildung bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium inkl. entsprechender Berufserfahrung alternativ Immatrikulation im Studiengang Soziale Arbeit, Sozial- oder Heilpädagogik oder einem anderen für den Tätigkeitsbereich relevanten Studiangang und Nachweis von leistungsbezogenen Voraussetzungen für ein Praxissemester idealerweise Erfahrungen im gesuchten Tätigkeitsbereich bzw. die Bereitschaft und die Fähigkeit sich zügig in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten ein kompetentes und sicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke eine selbstständige, flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Eigeninitiative auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, z.B. bei Abend- und Wochenendterminen Organisationstalent, Kreativität und Teamfähigkeit WIR BIETEN IHNEN: HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15.06.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser digitales Bewerbermanagement. Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können nicht erstattet werden. Standort: Stadt Lohr am Main