Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Der Fachverkäufer ist der Profi an unserer Frischetheke. Er sorgt dafür, dass Kunden die beste Beratung und hochwertige Fleisch- und Wurstwaren erhalten.
* Beratung: Der Fachverkäufer berät Kunden zu frischen Fleisch- und Wurstwaren und gibt wertvolle Tipps zur Zubereitung.
* Kreativität: Der Fachverkäufer entwickelt eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkideen und Fingerfood.
* Qualitätssicherung und Hygiene: Der Fachverkäufer überwacht die Einhaltung der Hygienevorschriften – für maximale Frische und Sicherheit.
Voraussetzungen
* Schulabschluss: Ein Hauptschulabschluss ist erforderlich.
* Kundenliebling: Der Fachverkäufer muss Spaß am Umgang mit Menschen haben.
* Foodie: Der Fachverkäufer muss eine Leidenschaft für Lebensmittel haben.
* Hygienebewusstsein: Persönliche Hygiene und Sauberkeit sind unerlässlich.
Vorteile bei uns
1. Rabatte: Als Teil des Teams erhält der Fachverkäufer 10 % Mitarbeiterrabatt auf seine Einkäufe.
2. Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement und unseren Karriereprogrammen kann der Fachverkäufer alles erreichen.
3. Sinnvolle Tätigkeit: Der Fachverkäufer sichert die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
4. Expertenwissen rund um Lebensmittel: Ausbildungsseminare gekoppelt mit digitalen Lernformaten.
5. Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernt der Fachverkäufer Azubis aus der ganzen Region kennen.
6. Feierei: Absolventen-Gala im Europa-Park Rust inklusive Übernachtung und Parkbesuch.
7. Beitrag zum Klimaschutz: Die Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.