Du liebst es, Technik in die Luft zu bringen? Dann bist du bei uns genau richtig. In deiner Rolle als Luft- und Raumfahrtingenieur (w/m/d) entwickelst, konstruierst und optimierst du hochpräzise Komponenten für moderne Luft- und Raumfahrtsysteme. Du analysierst die Leistungsfähigkeit durch Simulationen und Tests, bringst neue Technologien in bestehende Systeme ein und arbeitest eng mit Experten aus Aerodynamik, Strukturmechanik, Avionik und Antriebstechnik zusammen. Ob im zivilen oder militärischen Umfeld - du gestaltest die Zukunft des Fliegens aktiv mit.Entwicklung, Konstruktion und Optimierung von Komponenten für Luft- und RaumfahrtsystemeDurchführung und Auswertung von Tests sowie Simulationen zur LeistungsanalyseUnterstützung bei der Integration neuer Technologien in bestehende SystemeErstellung technischer Dokumentationen, Berichte und ZulassungsunterlagenZusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus den Bereichen Aerodynamik, Strukturmechanik, Avionik und AntriebssystemeMitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten im zivilen oder militärischen LuftfahrtumfeldÜberwachung und Sicherstellung der Einhaltung technischer und regulatorischer AnforderungenIhre QualifikationenAbgeschlossenes Studium im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik, Aeronautik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren IngenieurdisziplinBerufserfahrung in der Entwicklung oder Konstruktion von Luft- oder RaumfahrtsystemenVerhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)Ihre VorteileHaustarifvertrag mit, der Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriertUnbefristete Festanstellung30 Tage Urlaub + SonderurlaubstageSchulungsbudget bis zu 2.000€ jährlichSozialleistungen, z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche AltersvorsorgeBezuschussung des JobticketsVielfältige, tiefgreifende Einblicke in Top-Unternehmen unterschiedlicher BranchenDafür steht BrunelArbeiten bei Brunel bedeutet: attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten Ingenieurdienstleisters. Mit mehr als 40 Standorten und fünf Solutions Hubs in der DACH-CZ Region sowie über Mitarbeitenden an 120 Standorten weltweit bieten wir die ideale Plattform, um den technologischen Fortschritt aktiv mitzugestalten - denn Stillstand bedeutet Rückschritt