Umsetzung der Pflege-/Betreuungskonzeption und des Leitbildes
Fachgerechte Dokumentation der erbrachten Leistungen
Kooperation mit weiteren an der Pflege beteiligten Personen, z. B. Ärzten, Therapeuten, Fachberater, Vertrauenspersonen, ehrenamtliche Helfer
Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
Eine leistungsgerechte Vergütung
Fortbildungen
Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
Weiterbildung zur Pflegehilfskraft bzw. die Bereitschaft, einen 6 Wochen-Kurs zu absolvieren
Teamgeist und soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
Reisebereitschaft: