Baustoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Asphalt / Boden
Wir suchen qualifizierte Fachkräfte für die Position des Baustoffprüfers (m/w/d) in der Fachrichtung Asphalt / Boden.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Durchführung von Laborversuchen in den Bereichen Asphalt- und/oder Bodenmechanik:
o Planung, Durchführung und Dokumentation von Laborversuchen zur Prüfung von Baustoffen;
o Koordination mit anderen Abteilungen zur Gewährleistung eines reibungslosen Arbeitsablaufs.
* Eigenständige Durchführung von Prüfungen im Labor und im Feld nach geltenden Normen und Regelwerken:
o Entwicklung und Implementierung von Qualitätskontrollmaßnahmen zur Sicherstellung einer hohen Qualität der Prüfungen;
o Analyse von Ergebnissen und Erstellung von Berichten und Grafiken zur Visualisierung der Daten.
* Entnahme von Proben auf Baustellen:
o Planung und Durchführung von Probenentnahmen unter Beachtung von Sicherheitsvorschriften;
o Koordination mit anderen Abteilungen zur Gewährleistung eines reibungslosen Arbeitsablaufs.
Anforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) der Fachrichtung Asphalt / Boden:
o Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten in den Bereichen Asphalt- und Bodenmechanik;
o Einbindung in das betriebliche Qualitätsmanagement.
* Sicherer Umgang mit aktuellen Prüfnormen und Regelwerken im Bereich Asphalt / Boden:
o Kenntnis von DIN-Normen und -Regelwerken sowie internationalen Standards;
o Fähigkeit, sich an geänderte Normen und Regelwerke anzupassen.
* Selbstständige Arbeitsweise mit Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein:
o Flexibilität und Selbstständigkeit bei der Arbeit;
o Engagement für die Qualität und Integrität der eigenen Arbeit.
* Führerschein der Klasse B:
o Als notwendiges Fahrzeug zur Bewältigung von Aufgaben;
o Verfügbarkeit für Betriebsfahrten und Reisen.
Vorteile:
1. Selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit:
* Möglichkeit, eigene Ziele zu verfolgen und Entscheidungen zu treffen;
* Wechselnde und herausfordernde Aufgaben, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
2. Teilzeitmöglichkeiten:
* Gemeinsame Lösungen für Teilzeit- und Vollzeitarbeit.
3. Interessante und komplexe Projekte:
* Unterstützung durch erfahrene Kollegen und ein professionelles Team;