Geh' mal kurz die Welt retten" und zeig Dein soziales Engagement bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Geschäftsbereich Leben Wohnen Regional als Freiwilligendienst (m/w/d) FSJ/BFD im Wohnbereich für Menschen mit Behinderung Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich. Wir bringen Inklusion ins Leben und begleiten Klient*innen kompetent. Der Geschäftsbereich Leben Wohnen Kernen bietet personenzentrierte Wohn- und Assistenzangebote für Erwachsene mit Behinderung, z.B. in Wohngemeinschaften, im eigenen Wohnraum und im Betreuten Wohnen in Familien. Alles Wichtige im Überblick Einstiegszeitpunkt: ab sofort Arbeitsort: Lorch, Schwäbisch Gmünd oder Aalen Befristung: befristet 6 bis 12 Monate, Verlängerung möglich auf 18 Monate Arbeitsumfang: 100% (39 Std./Wo.) Tarifvertrag: Festvergütung Bist Du neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen kannst Du Dich gerne direkt an die zuständige Wohnverbundleitung wenden: Für Lorch, Susanne Dürrich oder Sabine Gissat unter 0152/56743134 oder 0152/52751590. Für Schwäbisch Gmünd oder Aalen, Herrn Julian Brandt unter 0152 56743369 oder per Email unter personal@diakonie-stetten.de. WE CARE - was wir für Dich tun Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits : Bei uns findest Du neben einer super guten Einsatzstelle und vielen tollen Kolleg*innen auf Wunsch auch ein WG-Zimmer Außerdem erhältst Du einen Gutschein extra für jeden Einsatz am Wochenende Internationale Mitarbeitende erhalten Unterstützung im Spracherwerb und bei der Integration Job-Ticket Preisnachlässe beim Einkaufen Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Was ist Dir wichtig? Lasse es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen. Was Du Gutes tust Du begleitest Klient*innen im Alltag und in ihrer Lebensgestaltung Du unterstützt Klient*innen und förderst die Vernetzung und Inklusion Was Du dafür mitbringst Sprachniveau B1/B2 Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Deines Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung Bist Du neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen kannst Du Dich gerne direkt an die zuständige Wohnverbundleitung wenden: Für Lorch, Susanne Dürrich oder Sabine Gissat unter 0152/56743134 oder 0152/52751590. Für Schwäbisch Gmünd oder Aalen, Herrn Julian Brandt unter 0152 56743369 oder per Email unter personal@diakonie-stetten.de.