Die Universitätsstadt Gießen Stellt Ein
Mitarbeiter*in für die Poststelle
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
Das Aufgabengebiet Umfasst Insbesondere
* Bearbeitung des Postein- und -ausgangs und der Umläufe,
* Ausfahren der städtischen Ausgangspost zu den städtischen Außenstellen und zu anderen Behörden und Firmen,
* Lieferung von Reinigungsmaterial, Kopierpapier und Büromaterial in die Außenstellen,
* Abholen der Post bei der Postfiliale zweimal täglich,
* Bedienen von Maschinen und Geräten wie Kuvertiermaschine und Frankiermaschine,
* Durchführen Einstellungs- und Pflegearbeiten an den genannten Maschinen,
* gemeinsames Führen der Portokasse,
* Leistung von Fahrdiensten für den Magistrat während der Arbeitszeit sowie gelegentlich abends und an Wochenenden,
* Mitarbeit im Winterdienst am Rathaus an Wochenenden,
* bei Bedarf Unterstützung der Hausmeister.
Persönliches Und Fachliches Anforderungsprofil
* Abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau*mann für Büromanagement bzw. in einem vergleichbaren Bürofachberuf oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf,
* Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B,
* uneingeschränkte körperliche Einsatzfähigkeit; insbesondere keine Einschränkungen betreffend das Heben und Tragen von Lasten,
* täglicher Arbeitsbeginn um spätestens 7:00 Uhr,
* weitgehendes technisches Verständnis,
* zuverlässige Arbeitsweise,
* sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
* gute Kenntnisse in MS-Office-Standard-Produkten,
* hohe Kooperations- und Teamfähigkeit,
* Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln,
* Vielfaltskompetenz ist wünschenswert.
Wir Bieten Ihnen
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
* attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
* ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
* einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
* betriebliche Altersvorsorge,
* Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
* ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
* Dienstrad-Leasing.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum
28. September 2025
ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen
Frau Sandra Müller
vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer
zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Druckversion runterladen
* Mitarbeiter*in für die Poststelle PDF-Datei