Ihr Verantwortungsbereich
* Vertragsmanagement: Juristische Gestaltung, Prüfung, Kommentierung und Verhandlung verschiedenster deutsch- und englischsprachiger Verträge und Vertragsarten aus den Bereichen Forschungs- und Wirtschaftskooperationen.
* Rechtsberatung: Analyse und Bearbeitung juristischer Fragestellungen zu privat und öffentlich geförderten Forschungsprojekten, insbesondere zu allgemeinem Zivilrecht, Urheberrecht sowie perspektivisch Patent- und Lizenzrecht, Arbeitnehmererfindungsrecht und EU-Beihilferecht, vor hochschulspezifischem Hintergrund.
* Projektunterstützung: Beratung von Projektleitenden in Vertragsangelegenheiten sowie Wissenschaftler/innen zu rechtlichen Grundlagen, wie Datenschutz, Geheimnisschutz, Forschungsförderung, Drittmittelangelegenheiten und rechtlichen Vorgaben von Studienvorhaben gemäß MDR und CTR.
* Gremienarbeit: Unterstützung interner Gremien sowie Kommunikation mit Behörden, Ämtern und Kommissionen.
* Prozessoptimierung: Definition von Standards und Prozessen zur Effizienz- und Qualitätssicherung.
Ihr Profil
* Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit bestandenem ersten oder zweiten Staatsexamen
* Erfahrung: Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Rechtsberatung von Krankenhäusern, Universitätsklinika oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
* Fachwissen: Expertise im Medizinrecht; Grundkenntnisse im Hochschul-, Drittmittel-, Forschungsförderungs-, Verwaltungs- und/oder Beihilferecht sowie Datenschutz von Vorteil.
* Sprachkenntnisse: Deutsch auf B2-Niveau und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Arbeitsweise: Bereitschaft, sich schnell und umfassend in neue Rechtsmaterien einzuarbeiten.
Das bieten wir Ihnen
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
* Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
* Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
* Ein Entgelt nach TV MUL
* Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80%
* 30 Tage Urlaub
* Hausinterne Willkommensveranstaltung: 3-tägiges Onboarding
* Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
* Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.