Hauptamtliche Leitung und Geschäftsführung (70%) (w/m/d), waiblingenDie Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht für die Katholische Erwachsenenbildung (keb) Rems-Murr e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineHauptamtliche Leitung und Geschäftsführung (70%) (w/m/d)Die Katholische Erwachsenenbildung Rems-Murr ist ein eingetragener Verein und zertifizierter Träger der Erwachsenenbildung. Sie gibt Orientierung im offenen Dialog mit wichtigen Gruppen in einer pluralen Gesellschaft und hat ein breit gefächertes Angebot im Bereich der offenen Erwachsenenbildung. Sie ist Kooperationspartnerin in Bildungsfragen für Kirchengemeinden wie auch für kirchliche und außerkirchliche Gruppierungen. Dienstsitz ist Waiblingen.Konzeption, Durchführung und Veröffentlichung eines offenen BildungsprogrammsBeratung, Dienstleistung und Vernetzung der Erwachsenenbildung zur Unterstützung der Kirchengemeinden und Kooperationspartner im LandkreisKonzeptionelle Weiterentwicklung der keb und Vernetzung mit anderen Bildungseinrichtungen und den Einrichtungen des DekanatsPersonelle und fachliche Leitung der Geschäftsstelle; Haushalts- und BudgetverantwortungVertretung der Katholischen Erwachsenenbildung in der ÖffentlichkeitZusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand und Mitarbeit in örtlichen und überregionalen GremienGgf. eigene Referent:innen-TätigkeitWissenschaftliches Hochschulstudium in Sozialwissenschaft und/oder Katholischer Theologie und/oder vergleichbare akademische Qualifikation mit einer Zusatzqualifikation im Bereich ErwachsenenbildungErfahrungen in der Erwachsenenbildung und Kompetenz in der Arbeit mit Gruppen und EhrenamtlichenFührungs-, Leitungs- und betriebswirtschaftliche KompetenzKommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Personalführung, BelastbarkeitAufbau und Arbeit in NetzwerkenBereitschaft zur Kooperation mit kirchlichen und gesellschaftlichen PartnernZeitliche FlexibilitätGründliche Einarbeitung in die vielfältigen Aufgabenfelder und NetzwerkeGroße Gestaltungsspielräume in der Programm- und ProjektgestaltungGutes Betriebsklima, etablierte Struktur der Geschäftsstelle mit Sekretariat und Bildungsreferentin in TeilzeitDie im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschl. Zusatzversorgung). Das Angestelltenverhältnis richtet sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS, siehe www.drs.de), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis in Entgeltgruppe 13 AVO-DRS. #J-18808-Ljbffr