Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz auch die Möglichkeit, in verschiedenen Einsatzbereichen den Bundesfreiwilligendienst zu leisten. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr und steht im Unterschied zum FSJ auch älteren Freiwilligen offen. Als "Bufdi" beim DRK stehen viele unterschiedliche Stellen und Aufgaben offen um gemeinsam Menschen zu helfen. Jungen Freiwilligen bietet er wie das FSJ die Chance, sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen. Ältere Freiwillige werden ermutigt, ihre bereits vorhandenen Kompetenzen sowie ihre Lebens- und Berufserfahrungen einzubringen und weiter zu entwickeln. Wer kann teilnehmen? Der BFD wendet sich an Interessierte aller Altersgruppen, die mindestens die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben müssen. Welche Angebote macht Ihnen das Deutsche Rote Kreuz? Die für das DRK typischen Einsatzfelder im BFD sind: Mobiler Sozialer Dienst individuelle Betreuung von Menschen mit Behinderung Krankentransport Einrichtungen der Jugendhilfe/Kindergärten Flüchtlingsheime. Begleitend bieten unsere DRK-Träger mindestens 25 Seminartage für die jungen Freiwilligen und 12 Bildungstage für die älteren Freiwilligen an. Weitere wichtige Informsation erhalten Sie hier: https://www.drk-kv-olpe.de/angebote/engagement/bundesfreiwilligendienst.html Kontaktdaten Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Olpe e. V. Sebastian Gregory-Eykeln Hauptmannsgarten 9a 57462 Olpe Tel. 02722/68256