Das Ziel ist die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Klientinnen und Klienten in einer Wohngruppe.
Unsere Herausforderungen
* Begleitung bei der Strukturierung und Bewältigung des Alltags
* Personenzentrierte Hilfeplanung mit individuellen Zielen
* Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Klientinnen und Klienten
* Kontakt zu Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
Voraussetzungen
* Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit zur Strukturierung und Organisation
* Persönliche Zuwendung und Empathie
* Gute Kenntnisse im Umgang mit Technik
Vorteile
* Möglichkeit, Einfluss auf die Gestaltung der Arbeit auszuüben
* Weitreichende Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung
* Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team
* Zuweisung weiterer Aufgaben nach Bedarf
Hierbei möchten wir Sie bitten, sich mit uns über Ihre Interessen und Fähigkeiten auszutauschen.