JobbeschreibungEin Arbeitgeber, der rund um die Uhr in Betrieb ist. Rund 800 Mitarbeiter organisieren seit Jahren fahrzeug- und personenbezogene Hilfeleistungen.AufgabenTelefonische Annahme von eingehenden Panne- und UnfallmeldungenAnsprechpartner für alle Fragen von Mitgliedern und Havaristen rund um den Bereich Pannen- und UnfallhilfeAnforderungenAusgeprägte Kundenorientierung mit ServicequalitätDeutschkenntnisse mindestens Level C1Sehr gute PC-KenntnisseGrundkenntnisse der englischen SpracheZuverlässigkeitSelbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenVorteileEine sinnvolle Tätigkeit und das Gefühl, Menschen in Not weiterzuhelfenFlexible ArbeitszeitenRegelmäßiges Einkommen mit fairem LohnWeiterbildung und Entwicklung im Bereich Kommunikation