Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Promotion (w/m/d) - einfluss der atmosphäre auf die schiffsnavigation

Neustrelitz
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Inserat online seit: 2 Juni
Beschreibung

Das Institut für Solar-Terrestrische Physik befasst sich mit den Eigenschaften und Wechselwirkungen des gekoppelten Ionosphären-Thermosphären-Magnetosphären (ITM) Systems sowie dessen Antrieb durch Energieeinträge von der Sonne und von der darunterliegenden Atmosphäre. Innerhalb dieses Forschungsfeldes fokussiert sich das Institut für Solar-Terrestrische Physik am Standort Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern auf die Erforschung des Weltraumwetters. Der Terminus Weltraumwetter bezeichnet die zeitlich variablen Bedingungen auf der Sonne und im Sonnenwind sowie deren Wirkung auf das ITM-System. Das erwartet dich Die Gruppe Modellierung und Untersuchung ionosphärischer Prozesse beschäftigt sich sowohl mit der Modellierung der Ionosphäre als auch mit dem Einfluss atmosphärischer Prozesse auf die Ionosphäre. In einem aktuellen Projekt der anwendungsorientierten Exzellenzforschung MV untersuchen wir den Einfluss der Atmosphäre auf das landbasierte Funknavigationssystem Ranging-Mode (R-Mode) der Schifffahrt. R-Mode wurde im benachbarten DLR Institut für Kommunikation und Navigation entwickelt und ist ein Backup-System für die Navigation mit GNSS (umgangssprachlich bekannt als GPS). Um die Genauigkeit von R-Mode verbessern zu können, müssen wir die Radiowellenausbreitung in der unteren Ionosphäre, die stark von atmosphärischen Prozessen beeinflusst wird, besser verstehen. In diesem Projekt wirst du den Einfluss der Atmosphäre und Ionosphäre auf die Radiowellenausbreitung erforschen und so zur Sicherung der Schiffsnavigation beitragen. Deine Aufgaben Vertraut machen mit dem Forschungsumfeld, einschließlich Datensätzen und Methoden Statistische Analyse von R-Mode unter Berücksichtigung von diversen Atmosphärischen Prozessen Identifikation von Ursachen für eine nicht ausreichende Genauigkeit von R-Mode Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines empirischen Modells der unteren Ionosphäre auf Basis deiner Ergebnisse Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen Das bringst du mit ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z. B. Physik) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge mit angemessener fachlicher Grundlage für eine Promotion in Physik große Motivation und Interesse an den Themen Radiowellenausbreitung und Atmosphärendynamik, idealerweise Kenntnisse in Ionosphärenphysik und/oder Atmosphärenwissenschaften Erfahrung in Datenanalyse sowie Programmierkenntnisse fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Fähigkeit selbstständig und im Team zu arbeiten Die Bereitschaft deine wissenschaftlichen Erkenntnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen zu präsentieren Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position ( Kennziffer 1490 ) beantwortet dir gerne: Dr. Frank Heymann Tel.: +49 3981 480 217

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Neustrelitz
Jobs Mecklenburg-Strelitz
Jobs Mecklenburg-Vorpommern
Home > Stellenangebote > Promotion (w/m/d) - Einfluss der Atmosphäre auf die Schiffsnavigation

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern