Techniker - Korrosionsschutz
Der wichtigste Aufgabenbereich eines Betriebsführers im Bereich Korrosionsschutz besteht darin, einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen. Dies erreicht man durch regelmäßige Kontrolle und Wartungsarbeiten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Behebung von kleineren Störungen und die Mitarbeit bei Reparaturen. Die Dokumentation von Produktionsdaten und Qualitätskontrollen wird ebenfalls gefördert.
* Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich wie Maschinen- und Anlagenführer oder Industriemechaniker bietet sich an.
* Interesse am Korrosionsschutz und erste Berufserfahrung in diesem Bereich sind wünschenswerte Voraussetzungen.
Quereinstieg ist möglich. Führerschein-Klasse B ist erforderlich sowie gute Deutschkenntnisse. Reisebereitschaft im Inland (Kurzeinsätze) wird erwartet.
Vorteile:
* Flexibilität und Autonomie bei der Arbeit
* Möglichkeit zum Quereinstieg
* Gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Weitere Informationen:
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen und Vorteile je nach Unternehmen variieren können. Es lohnt sich, weitere Informationen zu suchen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.