Ihre AufgabenSie fuhren selbststandig und eigenverantwortlich hochwertigeTatigkeiten in den Bereichen der Holzernte, Baumpflege undsanierung einschlieslich der Fallung oder Kronenpflege vongeschadigten Baumen sowie der Umsetzung vonVerkehrssicherungsmasnahmen inklusive Einrichtung undBetreibung von Baustellen durchEigenstandige Pflanz und Kulturarbeiten sowie die Pflege derNaturverjungung und die Jungbestandspflege zahlen ebenfallszu Ihren AufgabenSie planen und fuhren selbststandig und eigenverantwortlichwaldokologischer Masnahmen und Biotoppflegearbeiten sowieweitere forstbetrieblichen Arbeiten durchSie sind auserdem zustandig fur Entwicklung, Bau, Unterhaltungund Kontrolle von Jagd und ErholungseinrichtungenSie warten und pflegen Maschinen und GerateDie Entwicklung, Planung und Durchfuhrung vonBurger*innenprojekten und Mitarbeit bei der Offentlichkeitsarbeitzahlen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihr ProfilSie sind eine engagierte Personlichkeit, die ihre Leidenschaft furden Stadtwald mit den Schwerpunkten Okologie und Erholungzum Beruf gemacht hat und besitzen eine abgeschlosseneBerufsausbildung als Forstwirt*in oder eine vergleichbareQualifikation Sie ubernehmen gerne Verantwortung, sehenHerausforderungen als Chance und entwickeln hierfurLosungen. Sie haben eine Hands on Mentalitat, eine kooperativeteamorientierte Arbeitsweise und sind flexibel undverantwortungsbewusstSie sind belastbar und bereit, sich zum Beispiel im Schadensfallund fur Burger*innenprojekte auch auserhalb der ublichenDienstzeiten zu engagieren
Sie verfugen uber praktische Kenntnisse und Erfahrungen inder Durchfuhrung von VerkehrssicherungsmasnahmenEin Nachweis uber SKT A, die Fortbildung ArbeitssicherheitBaum II und die Sachkunde fur Arbeiten im offentlichenVerkehrsraum sind von VorteilSie haben einen Fuhrerschein der Klasse BE
Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzEinen eigenen Betriebskindergarten fur Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmoglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien fur Fuhrung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spatestens 19.01.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 820.24.005 an:Stadt Karlsruhe, Forstamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskunfte erteilt Ihnen gerne: Dr. Stefan Wilhelm, Amtsleiter,Telefon 0721 133 7350
Stadt KarlsruheForstamt
Karlsruhe innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Fuhrend inTechnologie und Wissenschaft eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualitat und ausgezeichneter Mobilitat. Attraktive Arbeitgeberin mitgroser Jobsicherheit fur nahezu 7 0