Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist eine traditionsreiche amtliche Untersuchungseinrichtung und nimmt als Teil der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) wichtige Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltuntersuchungen wahr. In 10 Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Im Projekt „Neubau Hamburger Landeslabor“ wird momentan ein neues, modernes Laborgebäude geplant. Das neue Gebäude wird das zentrale Ankergebäude im Billebecken im neu zu entwickelnden Stadtraum Billebogen. Geplant wird ein anspruchsvolles, hochinstalliertes Laborgebäude mit großen Nachhaltigkeitsansprüchen.Hier finden Sie Informationen zum Institut für Hygiene und UmweltHier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.Ihre AufgabenSieberaten die Projektleitung in technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen und steuern die Realisierungsträgerin (Sprinkenhof GmbH) sowie die beauftragte Unternehmen, Dienstleistende und Sub-Unternehmende,begleiten und überwachen die Planung im Hinblick auf Qualität, Meilenstein-, Termin- und Kostenplanung,betreuen und beraten Zentrale Stakeholder:innen des Projekts – Leitungskräfte, Architekt:innen, Ingenieur:innen, Nutzer:innen,erheben bauliche, technische und organisatorische Anforderungen, stimmen diese ab undsind als Stellvertretung der Projektleitung und deren Unterstützung bei zentralen Gremien tätig.Ihr ProfilHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in einer der oben genannten Fachrichtungen und zusätzlich mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oderals Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische DiensteBewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.Projekterfahrung im baurechtlichen Zusammenhang, insbesondere in vergleichbaren komplexen Sonderbauten und städtischer ImmobilienErfahrungen bei der Planung, Begleitung und Umsetzung von Baumaßnahmen sowie fundierte Kenntnisse in den Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und der VV-BauErfahrungen in der interdisziplinären, behördenübergreifenden Zusammenarbeitausgeprägte, proaktive Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeitsicheres AuftretenUnser Angeboteine Stelle, befristet für 60 Monate, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen unter karriere.hamburgumfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildunggute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Wochemoderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Rothenburgsort)betriebliche Gesundheitsförderung mit eigenem Sportraum sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame LeistungenIhre BewerbungAnschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen