Psychosomatische Rehabilitation - Eine Herausforderung für zukünftige Ärzte
Nach Abschluss Ihres Medizinstudiums suchen Sie nach einer Ausbildungsstelle, die Ihnen nicht nur unter den Nägeln brennt? Als Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) im Bereich der Psychosomatischen Rehabilitation bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten an sich selbst und anderen zu messen.
">
* Abwechslung und Herausforderung: In unserer Reha-Klinik arbeiten Sie mit Patient:innen verschiedenster psychosomatischer Krankheitsbilder. Jeder Tag ist anders und fordert Ihre Kreativität und Fachwissen auf neue Weise.
* Enge Zusammenarbeit: Als Teil unseres Teams sind Sie nicht nur Arzt, sondern auch Partner und Berater. Sie arbeiten eng mit unseren Oberärzten, Psycholog:innen und anderen Fachleuten zusammen, um unsere Patient:innen am besten zu unterstützen.
Wie sehen Sie Ihren zukünftigen Arbeitsplatz?
Wir bieten Ihnen:
* Flexibilität: Entweder Voll- oder Teilzeit - das Angebot steht Ihnen offen.
* Weiterbildung: Wir setzen auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und ermöglichen Ihnen freiwillige Fortbildungen in verschiedenen Bereichen.
Warum unsere Stelle:
Die Dr. Becker Burg-Klinik ist ein Familienunternehmen mit einem jahrzehntelangen Erfolg in der psychosomatischen Rehabilitation. Unsere Atmosphäre ist freundlich und kollegial und wir leben einen Gleichstellungsgrundsatz.
Mit uns gemeinsam:
* Ein großartiges Team: Unser Team ist eine Vielzahl von Interessierten und Begabten, die sich gegenseitig unterstützen und fördern.
* Flexible Arbeitszeit: Sowohl Voll- als auch Teilzeit-Angebote stehen Ihnen offen.
* Fortbildung und Weiterbildung: Wir haben hohe Investitionen in die Weiterbildung und Fortbildung unserer Mitarbeiter getrieben und möchten Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung begleiten.
Wenn Sie also sich als Zukunftsträger/-trägerin für die medizinische Versorgung auszeichnen und Ihre Fähigkeiten mit unserem Engagement kombinieren möchten, dann sind Sie genau richtig bei uns!