Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgabe: Verantwortung übernehmen - Raum schaffen im Fahrerhaus.
Als Baugruppenverantwortliche*r für die Komponentengruppe Staufächer im Lkw-Interieur übernehmen Sie die technische und organisatorische Verantwortung für die Entwicklung vom Konzept bis zur Serienreife. Sie arbeiten eng mit internen Fachbereichen, externen Partnern und internationalen Entwicklungsteams zusammen - mit dem Ziel, funktionale, ergonomische und wirtschaftliche Lösungen für unsere Fahrerarbeitsplätze zu gestalten.
Ihre Aufgaben - strukturiert, interdisziplinär, verantwortungsvoll:
* Projektarbeit nach PEP: Eigenverantwortliche Abarbeitung von Meilensteinen, Terminplanung und Steuerung
* Schnittstellenmanagement: Abstimmung mit angrenzenden Modulen, Toleranz- und RPS-Management, Step & Gap-Strategien
* Fehleranalyse: Auswertung von Konzepten, Messprotokollen und Kinematikdaten
* Reifegradsteuerung: Tracking und Dokumentation über alle Entwicklungsphasen hinweg
* Variantenmanagement: Aufbau und Pflege von Variantenmatrizen
* Systematische Entwicklung: Von der Konzeptidee bis zur Serienfreigabe inkl. Erstmustersteuerung
* Akustik- und Thermokonzeptentwicklung: Modulübergreifende Maßnahmenentwicklung
* Datenhandling: Pflege von CAD-Daten, Windchill, OAS und ENOVIA
* Kommunikation: Verhandlungssicheres Auftreten in internen und externen Gremien
* Zusätzliche Verantwortung: Fachliche Betreuung der Bordnetzverlegung im Lkw, inklusive 3D-CAD-Datenpflege und Abstimmung mit Pneumatik- und Medienverlegung
Profil
Ihr Profil - erfahren, lösungsorientiert, kommunikationsstark:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Kunststofftechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung als SE-Teamleiterin oder Baugruppenverantwortlicher im Fahrzeuginterieur
* Fundiertes Wissen zu Fertigungs- und Verbindungstechniken im Interieur
* Sehr gute Kenntnisse in CATIA V5, insbesondere im Bereich Kinematik und DMU
* Erfahrung im Umgang mit PDM-/PLM-Systemen (Windchill, OAS, ENOVIA)
* Sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse
* Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigenständigkeit, Flexibilität und interdisziplinäres Denken
Das Angebot
Benefits:
* Teamspirit und Diversität
* Work-Life-Balance
* Attraktive Vergütung
* Sozialleistungen
* Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
* Team- und Sportevents
* Globales Netzwerk
* Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren.