Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Halbzeuge 2026
~ Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026
Die VEKA AG in Sendenhorst ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen. International vertrauen über 2.000 Fensterhersteller auf die hochwertigen Produkte und den einzigartigen Service unseres Hauses. 000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftet die VEKA Gruppe mit ihren 46 Tochtergesellschaften einen Jahresumsatz von ca. 1,5 Milliarden Euro weltweit. Wenn du auch ein Teil des Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt für eine Berufsausbildung bei VEKA! Bist du bereit zu Schicht- und Teamarbeit? Azubis auf Tour: gemeinsame Ausflüge zu wechselnden Zielen, z. B. zur VEKA Umwelttechnik in Thüringen oder zu einem unserer Kunden
~„Schlag den Vorstand“ – unsere ganz spezielle Azubi-Challenge
~ Regelmäßige Azubi-Unternehmungen, z. B. Kartfahren
~ Willkommensabend für die neuen Azubis und ihre Eltern
Regelmäßige Azubi-Runden
Eigene Jugend- und Azubi-Vertretung
Gemeinsame Projekte mit allen Azubis
In der Grundausbildung lernst du alles über Kunststoffe, ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten – aufgeteilt auf die Fachgebiete Werkstoffkunde Fertigungstechnik, Fertigungsüberwachung und Qualitätsprüfung. Außerdem durchläufst du auch die Bereiche Elektronik, Werkzeugbau und Instandhaltung von Maschinen. In der Fachausbildung Halbzeuge geht es bei der VEKA um die Extrusion von Fenster- und Rollladenprofilen sowie Platten. Abschluss: Prüfung vor der IHK
Berufsschule: Berufskolleg Münster
Mögliche Berufsziele Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-innen der Fachrichtung Halbzeuge haben bei VEKA die Möglichkeit, in den einzelnen Extrusionsbereichen sowie in der Profilveredelung, Arbeitsvorbereitung, Mischerei, Qualitäts- und Rohstoffkontrolle tätig zu werden.
Personalreferentin / Ausbildungsleiterin
~Ausbilder Verfahrensmechaniker