Ein Duales Studium in BWL-Spezialisierung Sozialmanagement kombiniert betriebswirtschaftliches Know-how mit sozialen Themen.
Aufgaben und Ziele
* Prozesse optimieren, um Verantwortlichkeiten und Aufgaben besser zu regeln.
* Marketingstrategien und Markenbotschaften entwickeln, die den sozialen Werten entsprechen.
* Analysen erstellen, um die Führungsebene zu unterstützen.
* Einsatzplanung von Personal verbessern.
* Ihr Beitrag zum Erfolg und zur Weiterentwicklung sicherstellen.
Ihre Karriereaussichten sind vielfältig.
Voraussetzungen
* (Fach-)Abitur oder qualifizierter Berufsabschluss.
* Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2.
* Gutes Mathematikverständnis.
* Hohes Verantwortungsbewusstsein.
* Arbeitet selbstständig, aber auch gerne im Team.
Karriereaussichten: Sozialmanager, Qualitätsmanager sozialer Organisationen, Sozialmarketing Manager und mehr.