Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.
Im Institut für Bildungsforschung der School of Education, im Arbeitsbereich „Berufsbildungsforschung“, suchen wir Unterstützung.
IHRE AUFGABEN
- Literaturrecherche und –beschaffung
- Mitwirkung bei der Datenauswertung
- Unterstützung bei der Sammlung und Dokumentation von Forschungsergebnissen
- Erstellung von Lehrmaterialien und Präsentationen
- Betreuung/Pflege von Moodle-Kursen etc.
- Unterstützung in IT-Administration
IHR PROFIL
- eingeschriebene*r Studierende*r an der Bergischen Universität
- Interesse und Vorkenntnisse am Umgang mit IT
- sicherer Umgang mit Standardsoftware (Office, Windows, etc.)
- zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und sozial-kompetentes Auftreten
Wir sind ein kleines, nettes Team und pflegen eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre. Die Arbeitszeiten sind flexibel abstimmbar. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Bundesbahndirektion, verkehrsgünstig gelegen direkt neben dem Hauptbahnhof Wuppertal.
Beginn 01.12.2025
Dauer befristet 1 Jahr
Umfang 5-7 Wochenstunden
Kennziffer 25237
Ansprechpartner Herr Dr. Christoph Fuhrmann [E-Mail Adresse gelöscht]
Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni[Website-Link gelöscht]
Bewerbungsfrist 24.08.2025
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancen-gerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Studienbescheinigung, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
WIR BIETEN IHNEN
Kollegiales und wertschätzendes Miteinander
Betriebliches Gesundheitsmanagement und UniSport
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Studentische Hilfskraft (SHK)
.